Die komplette Menüefolge ist lediglich von Hartgesottenen zu schaffen, die im Sternzeichen "siebenköpfige Raupe" geboren sind. Den einen Abend musste ich nach dem Pastagang die weisse Fahne schwenken. Nächster Tag, da fiel Pasta aus, dafür gab es vor dem Dessert Polenta mit Wild. Auch gut!
Zur Locanda - da haben wir uns schon öfters einquartiert. Für Exkursionen rund um den Monte Grappa...
Dateianhang:
Größenänderungpan-monte-grappa02-0604.jpg [ 307.08 KiB | 1889-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Größenänderungpan-monte-grappa01-0604.jpg [ 516.05 KiB | 1889-mal betrachtet ]

...ist die Locanda ideal gelegen.
maxmoto hat geschrieben:
Sooo gern wandere ich auch wieder nicht.

Mein Credo - Weshalb laufen, solange man noch fahren kann!

(auch am Monte Grappa; zur Froide meiner Mitfahrer

wurde das Streckenrouting einer höher aufgelösten Karte entnommen. )
Zum Gebiet um den Monte Lessini; sehr schön hat mir ein Ausflug von Recaro aus zum kurvigen Passo di Campogrosso gefallen. Leider ist ein Urlaub viel zu kurz, um alle schönen Flecken sehen zu können. Auch die möglichen Tagesetappen sind relativ kurz. Entweder bremsen den Schnitt unbefestigte Wege ein, oder zahlreiche Fotopausen, Bars mit überaus leckerem Cappuccino zu kleinstem Preis,... meistens ist es aber die Summe aus allen Annehmlichkeiten dieser wunderschönen Gegend.
Alla prossima volta!
