Weiter im Blog...
..und schon ist der zweite Tag vorrüber. Morgen kann ich mir Zeit lassen bin praktisch schon in Wurfweite von Süd-Tirol.
Heute Morgen in Andermatt bei frischen 8°C dafür in der Sonne gestartet ging es heute auf die klassisch Route.
Noch ein paar Worte zum Hotel Schweizer Hof in Andermatt, wie schon geschrieben das Essen war ein Traum, der Chef
selbst hat die Sossen hergestellt und das Fleisch gebraten, man konnte dem guten dabei zuschauen er hatte eine Freude
dabei das sah man ihm an und mehr als einmal fragte er ob alles recht sei, ich war schon am überlegen ob ich den
Teller lecken sollte damit er mir glaubt.
Das Zimmer war klein und die Decken hängen in diesen sehr alten Häusern auf maximal 1,9 Meter, das mobiliar war uralt
wirklich da könnte man mal den ein oder anderen schweizer Franken investieren aber es war sauber, das Zimmer hatte
Dusche, Toilette und Waschbecken ich denke aber das war nicht in allen Zimmer so da es auch ein Etagen WC gab, aber egal
die Empfehlung steht, würde alleine wegen dem Essen wieder dort hin.
Nun bin ich kurz vor Livigno, nach Andermatt ging es in Richtung Oberalpsee, dort über die Staumauer am andern Ende ein
paar Fotos geschossen. Da war dann dieser Schotterweg, hab ich schonmal gestanden mit der K1200GT und mich nicht
getraut, heute aber schon - herrlich!
Dateianhang:
t2 (1 von 7).jpg [ 281.78 KiB | 5231-mal betrachtet ]
Dateianhang:
t2 (2 von 7).jpg [ 141.56 KiB | 5231-mal betrachtet ]
Weiter ging es über den Lukmanierpass bis runter nach Biasca, dort bei 30°C war es schon wieder zu heiß das es keinen
Spass macht zu fahren und kurz vor Belinzona geht es dann links Richtung San Bernadino Pass immer schön über die kleinen
Straße neben der Autobahn.
Dateianhang:
t2 (3 von 7).jpg [ 236.13 KiB | 5231-mal betrachtet ]
Ja und dann in den Serpentinen hinauf zum Pass da war diese größere Gruppe Italiener, Duc's ein paar normale Bike und
ein paar Klappmesser, alle bis auf Einen - der hat nun meine Mailadresse und ich seine die anderen interessiert
nicht wie ich sie demoralisiert habe, im Schnitt 2 Kurven und sie waren so weich das sie mehr in den Rückspiegel schauten als nach vorne, die Katie muss sich anhören wie damals die Stukkas - jedenfalls Spiegel schauen versaut die
Linie und Mimoto war vorbei und das gefilmt mit 3 laufenden goProHD - Emanuele (..der Eine..) will es sich
anschauen.

(..ich weiß dass liest sich als wäre ich gerade 16, pupatierend und hätte es notwendig anzugeben,
ich schäme mich ja auch aber GEIL WAR ES TROTZDEM

..)
Dateianhang:
t2 (4 von 7).jpg [ 169.05 KiB | 5231-mal betrachtet ]
Dem Bernadino folgte der Splügenpass das Highlight natürlich nicht der Pass sondern die Serpentinen die runter
nach Chiavennna führen, bin sie runter und wieder hoch und bei hochfahren, wer kam mir entgegen - Emanuelle, das der
während der Fahrt nicht rüber gesprungen kam war alles so hat der gewunken.
Dateianhang:
t2 (5 von 7).jpg [ 327.44 KiB | 5231-mal betrachtet ]
Chiavenna am Kreisel gesessen und erstmal ein Bananensplit genossen, wieder heiß hier.
Bananensplitt nach dem VerzehrDateianhang:
t2 (6 von 7).jpg [ 152.71 KiB | 5231-mal betrachtet ]
Er kennt seine RechteDateianhang:
t2 (7 von 7).jpg [ 231.35 KiB | 5231-mal betrachtet ]
Nach einer halben Stunde rüber zum Majolapass, eigentlich kein Pass wie die anderen, eine Seite hoch andere runter, nein hier geht es nur hoch und
oben kommt man zu einem Plateau wo der Silser- und Silvanasee liegen und die recht bekannte Stadt Sankt Moritz, dort in
der Gegend wollte ich eigentlich übernachten aber ich kam super durch war gerade mal 3 Uhr also ging es weiter zum
Berninapass mit Blick zum Gletscher oder besser was davon übrig ist.
Kurz hinterm Pass geht es dann wieder nach Italien Richtung Livignio und nun Sitze ich im Hotel Paradiso (3*) 65€
wovon 10€ für die Halbpension sind, in den verbleibenden 55 ist das Frühstück mit drin. Klingt viel ist nach dem
Abendessen definitiv nicht mehr. Riesen Salatplatte mit verschieden Antipastie zum selber Holen, die Teller sind
riesig (..

..) dann hatte ich Bandnudeln mit Hirschfleisch - lecker - Wiener Schnitzel und wie gestern habe ich
auf den Nachtisch verzischte -E
spres
so war mir lieber. Das Abendessen war locker 25€ Wert das Zimmer nicht größer
als gestern aber komplett neu! Alles, das ganze Haus scheint neu renoviert zu sein, sehr schön hier!
Tja und Morgen könnte ich in 2 Stunden in Latsch sein, daher werde ich mir noch ein paar schöne Strecken suchen um
den Tag nicht zu früh zu beenden.
Morgen Abend gibt es dann den Rest der Classic Tour.
Viele Grüße aus Livigno
