Nun nach einiger Zeit zweite und letzte Teil des Reiseberichtes. Die Rückreise begann in Schenna / Süd Tirol wo ich mich mit Rainer, der einen Tag vorher anreiste, kurz vor dem Stilfser Joch traf.
Der Anfang vom Ende meines Urlaubs begann in Schenna, im Bild die historische Kirche von Schenna
Ein paar der 48 Kehren der Ostrampe des Stilfser-Jochs:
Tibet - Ein Restaurant auf dem Stilfser Joch:
Weiter ging es Richtung Bormio von dort über den Gavia Pass, wo wir ein paar spanische Motorradfahrer trafen die noch die Fußballweltmeisterschaft feierten, wir fuhren weiter zum Gardasee.
Ole ole ole....
Lago Nero am Gavia
Lago di Molveno
Gardasee die Autobahn der Kitesurfer
Kurz bevor es nach Tremosine und Brasa Schlucht geht
Die Brasaschlucht, Fotos sagen garnichts - muß man gesehen haben!
Übernachtet haben wir dann im Hotel Paradiso wo auch die Schauderterasse dazu gehört. Auch ohne Übernachtung ist sie öffentlich zugänglich.
Am Lago di Valvestino - siehe auch den 2. Film (unten)
Rainer alias Glider - hat was von Terminator besonders in schwarz - weiß
Colle di Spina
Am Lago d' Iseo - Rast an einer Eisdiele die uns Ryna empfohlen hat - das war überlebenswichtig bei 39° im Schatten, selbst der Möve war es zu warm zum fliegen. (Die Eisdiele war ein sehr guter Tipp- Danke Ryna )
Passo Vivion, Kentaur gibt es doch!
Eine Aufgabe zum Nachmachen, ein Schmetterling beim Rundflug geknipst - Fotokategorie "Sportschütze"
Passo San Lucio, hier stand bisher sicher noch keine Suzuki Bandit
Albogasio - Lago d' Lugano
Ponte dei Salti
Col de Nivolet im Grand Paradiso Massiv. Einer der schönsten Flecken in den Alpen den ich kenne
In 5 Tagen haben Rainer und ich ca. 2200km zurück gelegt. Eine wiedermal sehr schöne Reise war zu Ende. Weitere sw-Fotos gibt es wer dem Link folgt: Fotohome
Zu allerletzt noch 2 Filme von der Rückreise:
Dieser Film zeigt Highlights der Motorrad Reise in nicht chronologischer Reihenfolge.
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03 Beiträge: 1504
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken
Hi Michael!
Endlich ist es so weit! Ich muss mal kritisieren Ich hab ja auch gerne S/W Fotografien, aber diesmal find ich es zu viel! Die wunderschöne Landschaft, die Seen und die saftig grünen Wiesen. Alles verschwindet in diesen Grautönen. Also mein Geschmack ist das nicht!
Aber dafür ist der Schmetterling ein toller Schuss gewesen! Und die Videos erst...allererste Sahne!
Dankeschön!
P.S. Für so manche Strecken braucht man anscheinend gar keine Enduro!
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11 Beiträge: 15225
Wohnort: Idar-Oberstein
Hi Robert,
den eigentlichen Reisebericht gib es irgendwann mal auf meiner Homepage, das ist nur mal ne Abfolge von ein paar Fotos zur Reise. Ich stimm Dir bei den 600px Bildchen aber durchaus zu, größer sind sie sw viel besser. Die farbigen kannst Du dir dann mal auf der HP anschauen, wenn sie fertig ist.
Das 13 Minutenvideo hab ich mir grad reingezogen - hechel hechel hechel. Habs auch schon meinem Bockwastl Gigl geschickt und die Planung für 2012 geht an.
Frage an Michael: Wo zum Teufel liegt der Passo San Lucio????????????????????? Hast du zufälligerweise GPS Daten zu dem Kleinod????????
Grüße Michl
_________________ Der Michl mit den 3 Zylindern
Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen † Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft. >>Michl<<
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11 Beiträge: 15225
Wohnort: Idar-Oberstein
michaelklbg hat geschrieben:
Das 13 Minutenvideo hab ich mir grad reingezogen - hechel hechel hechel. Habs auch schon meinem Bockwastl Gigl geschickt und die Planung für 2012 geht an.
Frage an Michael: Wo zum Teufel liegt der Passo San Lucio????????????????????? Hast du zufälligerweise GPS Daten zu dem Kleinod????????
Grüße Michl
Hallo Michl,
der Gigl ich lach mich schlapp. Kennen tue ich ihn nicht aber der Name ist klasse. Der eigentliche Reisebericht zu dieser Tour kommt noch dort gibt es dann auch die Koordinaten zum Pass. Bis 2012 bleibt ja noch ein wenig Zeit.
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11 Beiträge: 15225
Wohnort: Idar-Oberstein
Herbert_s41 hat geschrieben:
...
Auf der Suche nach neuen Touren-Ziele, ist meine Auswahl in den letzten Monaten deutlich reicher geworden als bislang.
Danke & Gruß Herbert
Hallo Herbert, bist ja auch über verschlungene Wege zu einem erlesenen Kreis von Vielfahrern geraten die immer wieder neues entdecken. Aber bei Deinem Tempo Touren anzugehen müssen wir uns sputen damit Dir deine Ziele nicht ausgehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.