@Hörbi
Danke für den Tip
Nun folgt der letzte Teil

im Augenblick arbeite ich noch an einem Video, das die gesamte Tour zusammen fasst - das braucht aber noch ein wenig.
Oulx - Monal
Gegen 9 Uhr verlassen wir Oulx bei schönstem Wetter. Der Regen der Nacht hat die Luft gereinigt. Schnell (es gibt Radar ;-) ) geht es über den Montgenevre zurück nach Briancon auf die geplante Route. Zuerst fahren wir über stark befahrenen Col du Lautaret. Dieser Pass bildet eine Verbindungslinie von Briancon nach Grenoble. Hier beginnt auch die Auffahrt zum Col du Galibier nach Valloire. Wir fahren jedoch Richtung Grenoble um dann nach Alpe d'Huez abzubiegen. Hier boxt der Radfahrer ! Alpe d'Huez ein Mythos für Rennradfahrer die sich quälen wollen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass es Spaß macht, diese breite mit Autos/LKW geflutete Straße, mit seinen unzähligen Kehren in sommerlicher Hitz von mehr als 30 Grad, hinaufzudrücken. Erstaunlich viele Holländer sind mit Begleitfahrzeugen anzutreffen. Kurz bevor die Bettenburgen die Wintersportortes beginnen, drücken wir uns am Berghang in eine kleine Straße Richtung Oz. An einem spektakulären Aussichtpunkt in das Tal nach Burg-d'Oisans verharren wir kurz. Hinter Oz geht es hinauf zum Col du Glandon. Unterhalb der Passhöhe stärken wir uns im "Chalet du Glandon", einem Dreimädelhaus die echt gut drauf sind und uns mit ihrem dreistimmigen Gesang beeindrucken. Die Wolkentürme um uns herum werden immer höher - also weiter geht's zum nächsten spektakulärer Punkt unserer Route. Die Auffahrt zum Col du Chaussy startet aus dem breiten und stark industrialisierten Tal der L'Arc in Pontamafrey-Montpascal. In 14 Kehre auf 4 km schlägelt sich die kleine Bergstraße hinauf nach Montvernier. Von dort kann man weiter Richtung Col du Madeleine fahren. Wir fahren über eine Seitenstraße (D 77) zurück ins Tal der L'Arc um weiter in Richtung Lanslebourg den Col d'Iseran unter die Räder zu nehmen. Die Wolken nehmen immer dramatischere Ausßmaße an und Blitz zucken wbereits aus ihnen. Kurz vor der Auffahrt zum Col d'Iseran treffen uns die erssten Tropfen. Zum Glück bewegen wir uns wieder weg von den Regenwolken und fahren mit strammen Schnitt hinauf auf die Passhöhe. Oben angekommen können wir einen Stop für das obligatorische Passfoto einlegen. Die kurvenreiche Abfahrt nach Val d'Isere ist geprägt von der Sicht auf die Skigebiete, die im Sommer ein teils trostloses Landschaftbild präsentieren. Langsam wird es Zeit eine Unterkunft zu suchen - wobei Val d'Isere einmal wegen der geringen Anzahl von offenen Hotels ausfällt, aber auch so nicht der Eye-Catcher ist. Bei der weiteren Abfahrt Richtung Seez erreichen das kleines Bergdorf Monal. Hier finden wir, wenn auch etwas oberhalb unseres geplanten Budgets, ein Zimmer, Speis und Trank für die Nacht.
Letzter Tag der Rückfahrt
Der letzte Tag ist schnell erzählt aber um so länger gefahren - aber das später. Soweit der Popo trägt war der Tagesplan. Nach einem einfachem Frühstück auf unserem Hotelbalkon - wir waren doch etwas zu geizig 17 Euro für ein Frühstück abzudrücken. Mit Pulverkaffee einem Stück Käse und dazu frisches Baguette aus der nahen Bäckerei beginnen wir den Morgen. Unsere Route führt uns immer Richtung Annecy über den Cormet de Roselend der uns einen kurzen Blick auf den Mount Blanc erlaubt. Genf umfahren wir auf der französischen Seite und queren Teile des französischen Jura und es ist immer noch unglaublich heiß. Spontan beschließen wir auf die nahe Autobahn A39 zu fahren. Ein Blick auf das Navi sagt ca. 6 Stunden Fahrzeit für die Reststrecke (Autobahn) voraus. Es ist zu diesem Zeitpunkt ca. 17 Uhr - also können wir gegen Mitternacht zuhause sein und die kühle des Abends zum fahren nutzen. Einmal tanken in Frankreich und das nächste Mal an der Deutsch-/Luxemburgischen Grenze und einen Hamburger als Abendessen oder auch Nachtmal. In der Eifel wird es dann nach fast 14 Tagen mit Tagestemperaturen über 30 Grad bei ca. 15 Grad empfindlich kalt. Gegen Mitternacht sind wir nach fast 6000 km Gesamtstrecke gesund und ohne eine Panne glücklich, aber auch mit etwas Wehmut nach der tollen Zeit, wieder zuhause.

Blick vom Montgenevre nach Briancon

Blick vom Pas de la Confession in das Tal nach Burg-d'Oisans


Col de la Glandon "Drei Mädelhaus"

Mal ein anders Foto vom Col de Iseran

Blick aus dem Hotelfenster in Monal Richtung Val d'Isere (mit Teil des Frühstücks)
url=http://abload.de/image.php?img=karte_oulx-iseree7rxb.png]

[/url]
Fahrstrecke Oulx - Monal

Stausee am Cormet de Roselend

Fahrtstrecke von Monal bis zur Autobahn A39