Hilleberg ist preislich eher der Rolls Royce als der Mercedes.
Was mir wichtig ist (mit über 30 Jahren Camping-Erfahrung):
Innen- und Aussenzelt werden gleichzeitig aufgestellt (wichtig bei Aufbau im Regen)
zwei Eingänge für gute Durchlüftung auch in heißem Klima
verschließbare Moskitonetze, damit es in kaltem Klima etwas warm wird im Zelt
Alustangen, sind bruchfester als die Fiberglasstangen
War gar nicht einfach, ein Zelt zu finden, was alle diese Kriterien erfüllt und nicht so viel kostet wie ein Hilleberg.
Das hier ist es dann geworden:
https://www.wechsel-tents.de/zelte/travel-halos-231062/Qualitativ sind wir mit dem Zelt (seit 3 Jahren) sehr zufrieden, es bietet schön viel Platz für 2 Personen mit Gepäck.
Für einen Einzelreisenden ist der Aufbau vielleicht etwas aufwändig, aber zu zweit, oder wenn nicht jeden Tag auf- und abgebaut wird, ist es ok.
Für Touren, wo ich alleine im Zelt schlafe und jeden Tag auf- und abgebaut wird, suche ich noch sowas wie der Klaus vorgestellt hat.
Gibt's das auch als 2-Personenzelt?
_________________
Gruß Bernd
meine ReiseberichteUnterwegs mit KTM 690 Reise-Enduro und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
