Die letzten 115 km auf den Enfields


In Thimphu angekommen, fällt mir der Abschied von meiner Enfield sehr schwer




..er ist in dieser Zeit sogar zum 3-ten mal Vater geworden


Ich mag mich allerdings so gar nicht mit dem Rücksitz unseres nunmehr vierrädrigen Transportmittels anfreunden

..aber wenigstens kann ich jetzt auch während der Fahrt fotografieren








..außerdem zaubert Tandin in Thimphu noch ein weißes Kaninchen aus dem Hut..


Diese Takins erinnern mich ein bisschen an die bayrischen Wolpertinger


[b]littlebhutan.com[/b] [img]https://cosgan.de/images/midi/froehlich/b030.gif[/img] hat geschrieben:Hinter der Entstehung des Takin (Budorcas Taxicolor) verbirgt sich ein interessanter Mythos, der zu seiner hohen religiösen Bedeutung beitrug und daher zu seiner Adoption als Nationaltier Bhutans führte.
Die Legende besagt, dass der Lama Drukpa Kunley im 15. Jahrhundert, als er aus Tibet nach Bhutan kam, religiöse Belehrungen überbrachte und man ihn daraufhin aufforderte, ein Wunder zu vollbringen. Er stimmte zu, unter der Bedingung, dass er ein Mittagessen bekommen würde - eine ganzen Kuh und eine ganzen Ziege.
Die Leute taten, was er befohlen hatte, und boten ihm sein gewünschtes, großes Essen an. Der tibetische Heilige verschlang das Fleisch beider Tiere und ließ die Knochen übrig. Dann befestigte er den Kopf der Ziege am Körper der Kuh und sprach mit einem Fingerschnippen ein Mantra aus. Das Tier erwachte augenblicklich zum Leben und begann auf den Wiesen zu grasen. Er nannte es dann "Dong Gyem Tsey" (Takin).
Ein Takin-Reservat in Motithang beherbergt diese ungewöhnlich aussehenden Tiere, wo Besucher sie beobachten und Fotos machen können.
Takin ist eine gefährdete Ziegenantilopenart, die in Bhutan, Indien, China und Tibet beheimatet ist.

..und es gibt auch noch andere faszinierende Tiere dort..

Suchbild .. der bunte Vogel scheint etwas kamerascheu zu sein


Bevor wir die Hauptstadt verlassen machen wir noch einen gemütlichen Stopp mit Blick auf die Hauptstadt Bhutans..


Tandin erzählt uns .. wie gewohnt .. allerlei Interessantes über seine Heimat und versucht jede Frage zufriedenstellend zu beantworten..


Thimphu liegt uns zu Füssen..


..der Tashichho Dzong


..das National Assembly of Bhutan .. Näheres zur Regierung siehe HIER


Die gut 50 Meter hohe Statue des Buddha Dordenma




Im letzten goldenen Sonnenlicht..


..eines, wieder einmal, ebenso goldenen Tages..


..verlassen wir Thimphu in Richtung Paro


Den Paro-Thimphu-Highway kennen wir, bei unserer dritten Befahrung, zumindest zur Hälfte fast schon auswendig .. allerdings noch nicht in der Dämmerung auf vier Rädern


Fast 54 km später..

..kommen wir dann am Hotel Olathang oberhalb von Paro an .. es ist eines der ältesten Hotels in Bhutan und es gibt sogar ne bank für steph


..einen edlen Speisesaal


..und kleine Häuschen drumherum, in denen sich die großzügigen Zimmer, eher schon Suiten befinden


Wir wollen zu guter letzt auch noch wenigsten ein bisschen was vom modernen Bhutan mitbekommen und fahren nach dem Essen noch mit Tandin in eine echt coole Bar


..begleitet von einer richtig guten Liveband



Der wunderschön erleuchtete Dzong von Paro..

..stimmt uns auf dem Heimweg ins Hotel schon auf unser morgiges buddhistisches Highlight - den Besuch des Tiger's Nest - ein


to be continued HIER
