Motorrad Sommer Diesel Hatz 1B50 515 cm³
(erfüllt die Abgas-Norm Euro 4)
Dateianhang:
P1040958.jpg [ 180.65 KiB | 4259-mal betrachtet ]
Tankfarbe: Aluminium hochglanz-poliert
Schutzbleche Edelstahl poliert
Faltenbalge schwarz
Gepäckträger klein aus Edelstahl poliert
Beifahrerausstattung (Sitzkissen / Fussrasten)
Packtaschen-Halter rechts und links
Komfortstoßdämpfer IKON
Dauerluftfilter auswaschbar
High Gear (verl. Gang 1-3)
Kurzer 1. Gang
Seitenständer (selbsttätig einklappend)
5-Scheiben-Kupplung mit normalen Federn
Stahlflex-Bremsschlauchleitung
Laschen unter dem Motor (Thermotuning 1)
Bereifung standard (Heidenau K34/44 ... inzwischen K 60)
Dateianhang:
P1040958.jpg [ 180.65 KiB | 4259-mal betrachtet ]
Durchgeführte Ergänzungen / Modifizierungen:
Schwingsattelträger mit Denfeld-Sattel
Themotuning II durchgeführt (mit Edelstahlplatte und Armaflexplatten)
2 RAM-Mount-Halter für NAVI + GoPro an Lenkerbefestigung montiert.
TomTomRider-Halter wurde an den Bordstrom angeschlossen.
Offener Luftfilter mit Flansch aus Hatz-Ersatzteil-Luftfilter
Alu-Koffer-Set von RMS mit zur Sommer Diesel passenden Größe
Einbau einer elektronischen Steuerbox M-Unit V2 mit folgenden Komponenten:
M-Lock / M-Button / M-Switch 2+3 Taster / Installationskit Kabel usw.
Zusätzliche Funktionen: Blinker automatisch aus über eingestellte Zeit
Bremslichtmodulator um die Autos auf Abstand zu halten
Elektronischer Tacho von MMB Typ ELT 60 Basic mit mit Hallsender
Kellermann Bullet-Blinker vorne und hinten (1000PL und 1000DL)
LED-Kennzeichenleuchte im Rücklichtkörper eingebaut
LiFePo4 Motorrad Starter Batterie von CS-Batteries 12V / 5,2Ah
Dateianhang:
P1040985.jpg [ 103.73 KiB | 4259-mal betrachtet ]
Entschleunigend aber dennoch geeignet für 700 km Alpen-Tagestouren!