H.Kowalski hat geschrieben:
Im Jahr 2013 gab es eine Modellpflege. Seitdem ist das Moped etwas schwerer geworden. Meine 2012er hat noch 207 kg Leergewicht (steht auch so im Fahrzeugschein), im aktuellen Modelljahr sind es laut Herstellerangaben im Internet 217 kg.
Anscheinend geht`s den Mopeds so wie den Menschen ... die werden mit der Zeit auch etwas schwerer!
BMW definiert das Leergewicht übrigens mit allen Betriebsstoffen inkl. Tankfüllung von mind. 90%, von daher sind die 207 kg ein guter Wert und falls ABS damals zur Serienausstattung gehörte, war das auch schon eingerechnet.
Der Vergleich neu gegen alt in puncto Leergewicht ist interessant, so werden z.B. für meine 1200 GS EZ 09/2006 (Modell 2007) als Leergewicht nur 225 kg genannt, da ist der Unterschied zu einer aktuellen F800GS nicht sonderlich groß.
Die F800GS fand ich zwar interessant, jedoch war sie mir zu hoch und ich hätte in eine Fahrwerkstieferlegung investieren müssen. Mit ihrer kleinen Schwester, der F6500 bzw. 700GS, kam ich dagegen gut zurecht, die fuhr sich wie das sprichwörtliche Fahrrad und war trotz der geringeren Leistung von 72 bzw. jetzt 75 PS, gut bei der Musik.
Aber letztlich konnte ich einer günstig angebotenen 1200GS nicht widerstehen ...
So wie hier bereits erwähnt, Hein, muß das Moped zum Fahrer und dessen individuellen Präferenzen passen und dann ist alles gut!
