Mittwoch, 18.10.2017: Fahrt von Ulrichen an den Lago Maggiore
In der Nacht hatte es leicht gefroren. Ca. 10 Uhr machte ich mich auf den Weg Richtung Lago Maggiore. Über den AB-mäßigen
Simplon, den ich wie immer über die Nebenstrecke begann, fuhr ich nicht direkt zu meinem Tagesziel sondern über Omegna am Lago d‘ Orta vorbei zum
Passo-delle-La-Colma.
Simplon



Lago D‘Orta



Trivero

Dann erreichte ich die
Wallfahrtskirche_von_Oropa:




Hier fuhr ich weiter:


Tunnel Galleria Rozza:


und durch

Die bisher gefahrene Strecke:

Weiter ging es zur
PanoramicaZegna, die ich vor zwei Jahren in entgegengesetzter Richtung gefahren hatte (Gruß an JvS). Durch das ‚Gesperrt-Schild‘ ließ ich mich nicht beirren und fuhr weiter. Wie auf den meisten, kleineren Strecken war ich, hier vielleicht dem Schild und einer Barriere geschuldet, fast alleine unterwegs und traf erst weiter oben wieder auf einige, wenige Menschen. Toll.
Bocchetta-di-Séssera,
Bocchetta-di-Margosio und
Bocchetta-di-Caulera wurden passiert.


Eine kleine, schnuckelige Ortdurchfahrt war auch dabei (Castagnea):

Sehr gut gefallen, wenn auch etwas anstrengender aufgrund der zunehmenden Temperaturen, der engen Trassenführung und der bis hier her verbrachten Zeit auf dem Moped, hat mir die
Alpe-di-Noveis.


Von Borgesia fuhr ich Richtung Osten um wieder an den Lago D’Orta zu gelangen, den ich diesmal auf der Ostseite passierte. Hier war etwas mehr Verkehr … aber bin ich alleine unterwegs, zu vernachlässigen.

In Fondotoce, am Lago Maggiore, wählte ich nicht die Straße direkt am Lago sondern verabschiedete mich wieder ‚nach oben‘ und konnte sofort wieder die Stille und Einsamkeit genießen. Eine sehr schöne und nach meinem Geschmack empfehlenswerte Strecke.

Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit verzichtete ich auf einen Abstecher in den Ort
Intragna; wird beim nächsten Besuch des Centovalli nachgeholt.
Bald erreichte ich den
Il-Colle und hatte auf dieser engen Strecke immer wieder schöne, wenn auch kurze, Ausblicke auf den Lago.



Der erste – freie – Blick auf mein Tagesziel: Cannero am Lago Maggiore:

Die letzte Tagesetappe:

In Cannero angekommen fuhr ich direkt auf die schmale Promenade an der sich einige Hotels befanden. Nach einigem Checken entschied ich mich für das
Parkhotel_Italy. Eine gute Wahl.
Die Rückseite des Hotels und Zufahrt zum Parkplatz:

Blick von meinem Zimmerbalkon, ca. 18:30 Uhr:

Die Hotelterrasse direkt am See:


Leider sehr unscharf (
alles Iphone6s-Bilder); in dem Restaurant auf der linken Seite habe ich nach einem sehr schönen Tag zu Abend gegessen.

Auf dem Nachhauseweg traf ich in einer Seitengasse direkt neben meinem Hotel noch auf diesen Kerl:

Ähnlichkeiten mit Mimotos … ?
Auch im Nachhinein betrachtet war dies mit einer meiner schönsten Tagestouren, die ich bisher mit dem Moped gefahren habe. Überwiegend geprägt von kleinen, sehr einsamen Strecken, teilweise etwas anstrengend, die sowohl fahrerisch als auch optisch etwas bieten. Dazu bei bestem Wetter.
Der Rückweg in die Vogesen, wieder über das Pässekarussell, folgt noch, ist aber schnell erzählt, da teilweise bekannt und wenig(er) Bilder.
_________________
VG
Bernd - qtreiber (AUR)

... irgendwann kriege ich euch alle ...