Zurück

 


(c) mimoto 2006, Erstellt: 05.10.2006  

 

 

 

 

 

 

Aufmerksam geworden  bin ich auf die Edelweißtrophäe durch Ferdinand Littich den ich beim Actionteam auf der Nordschleife in diesem Jahr kennen gelernt habe. Mit 68 Jahren noch schnell und beweglich auf einer Fireblade (CBR 1000 / SC57) unterwegs.


(v.l.n.r. Stani seines Zeichens Schwiegersohn von Ferdinand und Helmunt Dähne)

Organisator der Veranstaltung war nun zum 2. mal der >>AC München e.V.<<  , die >> Teilnehmerliste <<.

Der Austragungsort war diesmal die Rennstrecke "Autodromo dell''Ubria Magione"

 

Die Streckenlänge ist 2507 Meter gefahren wird im Uhrzeigersinn, auf der langen Geraden erreichte ich am Bremspunkt eine Vmax. von 222km/h  (ermittelt mit >>Speedohealer<<).

Die Strecke ist mir nicht ganz unbekannt schließlich war ich da schon mal auf der 125ccm Kart-WM im Jahr 1987, also vor 52 Kilo, ähm 20 Jahren.

>> <<
 

 

Mit meiner Fireblade lag mein Bremspunkt etwa 180 Meter vorm umlegen in die darauf folgende Doppelrecht die in einem Bogen gefahren wurde. Mit zunehmenden Runden erhitzt sich die Bremssättel und Bremsflüssigkeit ganz beträchtlich da auch auf der Start- Zielgeraden mit ca. 200km/h massivste runtergebremst werden musste, dabei verlängert sich von Runde zu Runde der Bremsdruck nach hinten so dass der Bremshebel sich immer weiter ziehen lies. Wer nun seinen Bremshebel so eingestellt hat das er möglichst nahe am Gasgriff liegt hatte von einer Runde zur nächsten auf einmal keine Wesentliche Bremsleistung mehr auf dem Vorderrad und kam zwangsläufig nur nach massivem Druck auf die Hinterradbremse und einem Stossgebet am grünen Punkt zum stehen. Woher ich das weiß, diesen Wahnsinnsritt hatte ich hinter mich bringen müssen, mir war echt übel danach, nur kurz aber übel.
Danach war ich erstmal "das" Gespräch im Fahrerlager, auch weil ich es ohne Sturz hinbekam und alleine wieder rausfahren konnte, nebenbei zu erwähnen wäre vielleicht noch das es die Auslaufrunde und ich bereits abgewunken war.

Nachdem ich den Bremshebel auf doppelten Abstand eingestellt hatte war ich dann beim abendlichen freien Fahren erstmal wieder unterwegs um mich mit meiner Bremse anzufreunden, es gelang ihr mich zu überzeugen.

Zurück